BibManager: Übersicht

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche
Zitatschlüssel Zitat Export
Auras.etal:2009 Auras, Michael; Arnold, Bärbel; Siedel, Heiner (2009): Maßnahmen bei Salzschäden: Salzreduzierung, geeignete Putz- und Mörtelsysteme. In: Schwarz, Hans-Jürgen; Steiger, Michael (Hrsg.): Salzschäden an Kulturgütern: Stand des Wissens und Forschungsdefizite, Hannover, 110-126.
Franzen.etal:2008 Franzen, Christoph; Hoferick, Frank; Laue, Steffen; Siedel, Heiner (2008): Water bath desalination of sandstone objects. In: Lukasziewicz, J.; Niemcewicz, Piotr (Hrsg.): Proceedings 11th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone, Torun, -, 881-888, Webadresse.
Golez.etal:2011a Golež, M.; Siedel, Heiner; Drnovšek, S. (2011): Attack of marine salts on the church of St. Mary of Health in Piran, Slovenia: material deterioration and conservation strategies. In: Ionannou, Ioannis; Theodoridou, Magdalini (Hrsg.): Proceedings of the Conference "Salt Weathering on Buildings and Stone Sculptures", Limassol, Cyprus, 19.-22. Oct. 2011, 137-144.
Hoferick.etal:1999 Hoferick, Frank; Siedel, Heiner (1999): Die Ablaugung von Ölfarbanstrichen am Dresdener Zwinger - Geschichte und Folgeschäden. In: Denkmalpflege in Sachsen. Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, (), 80-88
Hoferick.etal:2006 Hoferick, Frank; Laue, Steffen; Siedel, Heiner (2006): Entsalzung von Skulpturen aus Elbsandstein im Wasserbadverfahren. In: Hahn, O.; Stege, H. (Hrsg.): Archäometrie und Denkmalpflege 2006. Kurzberichte zur Jahrestagung an der Stattlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, , 98-100, Webadresse.
Klemm.etal:1996b Klemm, Werner; Siedel, Heiner (1996): Sources of sulphate salt efflorescences at historical monuments: A geochemical study from Freiberg, Saxony. In: Riederer, Josef (Hrsg.): Proceedings of the 8th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone, , 489-495.
Klemm.etal:1999 Klemm, Werner; Siedel, Heiner (1999): Schwefelisotopenanalyse von bauschädlichen Sulfatsalzen an historischen Bauwerken, Wiss. Mitt. Inst. Geol. TU Bergakademie Freiberg
Klemm.etal:2000 Klemm, Werner; Tichomirova, M.; Siedel, Heiner (2000): The sulfur isotopic ratio as an indicator of the environmental influence on the sulfate salt formation at monuments. In: Isotopes in Environmental and Health Studies, 36 (4), 382-383
Klemm.etal:2002 Klemm, Werner; Siedel, Heiner (2002): Evaluation of the origin of sulphate compounds in building stone by sulphur isotope ratio. In: Siegesmund, Siegfried; Weiss, Thomas; Vollbrecht, Axel (Hrsg.): Natural Stone, Weathering Phenomena, Conservation Strategies and Case Studies, Geological Society, 419-429.
Laue.etal:2003 Laue, Steffen; Siedel, Heiner (2003): Reduzierung der Salzbelastung im Kapitelsaal und am Dormitorium des ehemaligen Benediktinerinnenklosters zu Riesa. In: IFS Institut für Steinkonservierung e.V. (Hrsg.): Umweltbedingte Gebäudeschäden an Denkmälern durch die Verwendung von Dolomitkalkmörteln, Institut für Steinkonservierung, 57-64.
Laue.etal:2004 Laue, Steffen; Siedel, Heiner; Pfefferkorn, Stephan (2004): Alveolar (honeycomb) weathering of Cretaceous building sandstone on the church of Leuba (Upper Lusatia,Germany): causes, processes, damages.. In: Kwiatkowski, Daniel; Löfvendahl, Runo (Hrsg.): Proceedings of the 10th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone, ICOMOS, 211-218.
Maitschke.etal:2017 Maitschke, Julia; Siedel, Heiner (2017): Desalination of Cotta type Elbe sandstone with adapted poultices: Optimization of poultice mixtures. In: Laue, Steffen (Hrsg.): Proceedings of SWBSS 2017. Fourth International Conference on Salt Weathering of Buildings and Stone Sculptures, University of Applied Sciences Potsdam, Germany, 20-22 September 2017,Verlag der Fachhochschule Potsdam 208-218, 10.5165/hawk-hhg/338.
Schluetter.etal:1995 Schlütter, Frank; Siedel, Heiner; Pfefferkorn, F.; Juling, Herbert (1995): Historische Konservierungsmaßnahmen und Steinschäden an der Wappengalerie des Großen Wendelsteins im Schloß Hartenfels zu Torgau = Historic conservation measures and the stone decay at the escutcheons gallery at the spiral staircase of Hartenfels Castle in Torgau. In: Snethlage, Rolf (Hrsg.): Jahresberichte aus dem Forschungsprogramm Steinzerfall, Steinkonservierung. Band 5, 1993, , 295-306.
Siedel.etal:1995 Siedel, Heiner; Schlütter, Frank; Pfefferkorn, Stephan; Juling, Herbert (1995): Historische Konservierungsmaßnahmen und Steinschäden an der Wappengalerie des Großen Wendelsteins im Schloß Hartenfels zu Torgau. In: Snethlage, Rolf (Hrsg.): Jahresberichte Steinzerfall - Steinkonservierung für 1993, Verlag Ernst & Sohn, 295-306.
Siedel.etal:2000 Siedel, Heiner; Klemm, Werner (2000): Evaluation of the environmental influence on sulphate salt formation at monuments in Dresden (Germany) by sulphur isotope measurements. In: Fassina, Vasco (Hrsg.): Proceedings 9th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone, Elsevier, 401-409.
Siedel.etal:2002 Siedel, Heiner; Klemm, Werner (2002): Sulphate salt efflorescence at the surface of sandstone monuments and at the sandstone bedrock in outcrops - natural or anthropogenic reasons?. In: Geologica Saxonica, (46), 203-208
Siedel.etal:2003 Siedel, Heiner; Laue, Steffen (2003): Herkunft, Kristallisation und Hydratstufenwechsel von Magnesiumsulfat an Bauwerken. In: IFS Institut für Steinkonservierung e.V. (Hrsg.): Umweltbedingte Gebäudeschäden an Denkmälern durch die Verwendung von Dolomitkalkmörteln, Institut für Steinkonservierung, Mainz, 31-38.
Siedel.etal:2006 Siedel, Heiner; v. Plehwe-Leisen, Esther; Leisen, Hans (2006): Salzbelastung und Steinschäden am Tempel Angkor Wat, Kambodscha. In: IDK (Hrsg.): Praxisoriertierte Forschung in der Denkmalpflege - 10 Jahre IDK, , 93-107.
Siedel.etal:2008 Siedel, Heiner; von Plehwe-Leisen, Esther; Leisen, Hans (2008): Salt load and deterioration of sandstone at the temple of Angkor Wat, Cambodia /Salzbelastung und Sandsteinschäden an den Tempelanlagen in Angkor Wat. In: Lukasziewicz, J.; Niemcewicz, Piotr (Hrsg.): Proceedings 11th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone, , 267-274.
Siedel.etal:2009 Siedel, Heiner; Pfefferkorn, Stephan; v.Plehwe-Leisen, Esther; Leisen, Hans (2009): Sandstone weathering in tropical climate: Results of low-destructive investigations at the temple of Angkor Wat, Cambodia. In: Engineering Geology, 115 (3), Webadresse, 10.1016/j.enggeo.2009.07.003
Siedel.etal:2011 Siedel, Heiner; Hoferick, F. (2011): Sandstone sculptures affected by river flood: how to deal with desalination?. In: Ionannou, Ioannis; Theodoridou, Magdalini (Hrsg.): Proceedings of the Conference "Salt Weathering on Buildings and Stone Sculptures", Limassol, Cyprus, 19.-22. Oct. 2011, 389-396.
Siedel:1994 Siedel, Heiner (1994): Dolomitische Kalkmörtel als Quelle für steinschädigende Salze an der Tulpenkanzel im Dom zu Freiberg/Sachsen. In: Rolf Snethlage (Hrsg.): Jahresberichte Steinzerfall - Steinkonservierung für 1992, Verlag Ernst & Sohn, (Berlin), 173-180.
Siedel:1994b Siedel, Heiner (1994): Untersuchungen und Restaurierungskonzeption zur Tulpenkanzel im Dom zu Freiberg (Sachsen) unter besonderer Berücksichtigung der entsalzung. In: Arbeitsblätter für Restauratoren, 27 (2), 307-312
Siedel:1996 Siedel, Heiner (1996): Experiences from desalting of tuffstone and sandstone monuments by compresses. In: SFIIC (Hrsg.): Le dessalement des matériaux poreux. 7es Journées d ´études de la Section Francaise de l ´Institut International de Conservation, Poitiers 9./10. Mai 1996. Preprints, , 191-198.
Siedel:1996b Siedel, Heiner (1996): Zum Erfolg von Kompressenentsalzungen in der restauratorischen Praxis. In: Goretzki, Lothar (Hrsg.): Verfahren zur Entsalzung von Naturstein, Mauerwerk und Putz, Aedificatio Verlag, Freiburg, 58-69.
Siedel:1997 Siedel, Heiner (1997): Behandlung substanzschädigender Salze im Naturstein. In: Kiesewetter, Arndt; Auras, Michael (Hrsg.): Naturwerkstein und Umweltschutz in der Denkmalpflege, Ebner Verlag, 694-701.
Siedel:1998 Siedel, Heiner (1998): Zur Verwitterung des Rochlitzer Porphyrtuffs an der Kunigundenkirche in Rochlitz. In: Snethlage, Rolf (Hrsg.): Jahresberichte Steinzerfall - Steinkonservierung 1994-1996, IRB-Verlag, 335-344.
Siedel:1999 Siedel, Heiner (1999): Salzschäden an historischen Bauwerken aus Sandstein. In: Berichte der Deutschen Minerologischen Gesellschaft, Beiheft zum European Journal of Minerology, 11 (1), 212
Siedel:2000 Siedel, Heiner (2000): Effects of salts on wall paintings and rendering in Augustusburg Castle. In: Rammelmair, Dieter; Mederer, Josef; Heimann, Robert B.; Pentinghaus, Horst (Hrsg.): Applied Mineralogy in Research, Economy, Technology, Ecology and Culture, Balkema, 1035-1038.
Siedel:2003 Siedel, Heiner (2003): Dolomitkalkmörtel und Salzbildung an historischer Bausubstanz. In: Leitner, Heinz; Laue, Steffen; Siedel, Heiner (Hrsg.): Mauersalze und Architekturoberflächen, Hochschule für Bildende Künste, 55-62.
Siedel:2005 Siedel, Heiner (2005): Entsalzung von Naturstein - Methoden und Probleme. In: Siegesmund, Siegfried; Auras, Michael; Snethlage, Rolf (Hrsg.): STEIN. Zerfall und Konservierung, Edition Leipzig, 102-108.
Siedel:2007 Siedel, Heiner (2007): Verwitterung von Elbsandstein am Bauwerk. In: Siedel, Heiner; Franzen, Christoph; Weise, Stefan (Hrsg.): Elbsandstein: Beiträge zur Tagung des Arbeitskreises zur Erhaltung von Kulturgütern aus Stein (ARKUS) 2007 in Dresden, IDK, 59-71.
Siedel:2009a Siedel, Heiner (2009): Zur Herkunft von Salzen an Bauwerken. In: Schwarz, Hans-Jürgen; Steiger, Michael (Hrsg.): Salzschäden an Kulturgütern: Stand des Wissens und Forschungsdefizite, Hannover, 22-29.
Siedel:2010 Siedel, Heiner (2010): Alveolar weathering of Cretaceous building sandstones on monuments in Saxony, Germany. In: Prikryl, R; Torok, A. (Hrsg.): Natural Stone Resources for Historical Monuments. Geological Society, London, Special Publications, Geological Society, London, 11-23, Webadresse.
Siedel:2018 Siedel, Heiner (2018): Salt efflorescence as indicator for sources of damaging salts on historic buildings and monuments: a statistical approach. In: Environmental Earth Sciences, 77 (16), 572, Webadresse
Verges-Belmin.etal:2005 Vergès-Belmin, Veronique; Siedel, Heiner (2005): Desalination of masonries and monumental sculptures by poulticing: a review. In: International Journal for Restoration of Buildings and Monuments, 11 (6), 391-407