BibManager: Übersicht

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche
(Anfang | Ende) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Zitatschlüssel Zitat Export
Schoonbrood:1992a Schoonbrood , John; Prickartz, Rainer (1992): Entsalzung und Trockenlegung von Mauerwerk. In: das Bauzentrum, (5), 34-38
Schorn:1855 Schorn, P. (1855): De efflorescentia salium.
Schostak.etal:1992 Schostak, V.; Krumbein, Wolfgang E. (1992): Occurrence of extremely halotolerant and moderate halophilic bacteria on salt impaired wallpaintings. In: Rodrigues, J. Delgado Henriques Fernando; Jeremias F. Telmo (Hrsg.): Proceedings of the 7th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone: held in Lisbon, Portugal, 15-18 June 1992, 551-560.
Schostak.etal:1995 Schostak, Volker; Fünders, Wolfgang; Recker, Bernhard; Drescher, Gerhard; Juling, Herbert (1995): Konservierungstechniken für die Wandmalerei in der Kirche in Eilsum/Ostfriesland. Restauratorische und naturwissenschaftliche Gesichtspunkte = Conservation methods for the wall painting in the church of Eilsum, East Friesland: aspects of conservation and scientific analysis. In: Restauro, 101 (4), 252-258
Schub:1988 Schub, Juergen (1988): Climatic changes in porous stone = Klimawechsel in porösen Gesteinen. In: Arbeitsblätter für Restauratoren, 21 (2), 192-202
Schubert:1999 Schubert, Peter (1999): Untersuchungen zur Langzeitbewährung von Sanier- und Opferputzsystemen - Abschlußbericht, 124.
Schubnikov:1934 Schubnikov, A. (1934): Vorläufige Mitteilung über die Messung der sogenannten Kristallisationskraft. In: Zeitschrift für Kristallographie, (88), 466-469
Schubnikow:1934 Schubnikow, A. (1934): Vorläufige Mitteilung über die Messung der sog. Kristallisationskraft. In: Zeitschrift für Kristallographie - Crystalline Materials, 88 (), 466-469, https://doi.org/10.1524/zkri.1934.88.1.466
Schuh.etal:1991 Schuh, Horst; Ettl, Hans; Kaiser, Egon; Klemm, Dietrich; Snethlage, Rolf (1991): Konservierung von Kalksteinen eines Tempels auf Elephantine/Oberägypten.=Conservation of limestones from a temple of Elephantine/Upper Egypt.. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 5 (2), 289-297
Schuh.etal:1992 Schuh, Horst; Ettl, Hans (1992): Entsalzung mit Kompressen in der Denkmalpflege. In: Bautenschutz und Bausanierung, (15), 86-89
Schuh:1986 Schuh, H. (1986): Physikalische Eigenschaften von Sandsteinen und ihren verwitterten Oberflachen
Schuh:1989 Schuh, J. (Hrsg.) (1989): Untersuchungen zum Nanoklima im verwitterten Sandstein und vergleichende Messungen
Schuh:2002 Schuh, Horst (2002): Putz- und Fugenmörtel für salzbelastetes Mauerwerk, ein Praxisbericht. In: IFS (Hrsg.): Salze im historischen Mauerwerk: Aktuelles zu Herkunft, Schadenswirkung und Restaurierungsmaßnahmen, IFS-Tagung 2002 (Bericht Nr. 14 - 2002), Institut für Steinkonservierung e.V., Mainz, 53-58.
Schuhbauer:1987 Schuhbauer, A. (1987): Messung und Auswertung von Mauerwerksfeuchtigkeit. In: Bautenschutz+Bausanierung, 10 (1), 35-43
Schuhmann:1983 Schuhmann, Hans (1983): Hygroscopic and thermal phenomena in stone work = Hygrische und thermische Phänomene bei Natursteinen. In: Bautenschutz+ Bausanierung, (2), 54-57
Schultze:1936 Schultze, K. (1936): Das Ausblühen der Salze. In: Kolloid-Beihefte, 44 (), 1-96
Schulz.etal:1988 Schulz, M.; Steiger, Michael; Schwikowski , Margit; Kriews, M.; Naumann, K.; Dannecker, W. (1988): Variability of ambient trace element concentrations at the North Seawith respect to air mass history. In: Journal of Aerosol Science, 19 (7), 1171-1174
Schulz.etal:1989 Schulz, Michael; Schwikowski, Margit; Steiger, Michael; Dannecker, Walter (1989): Land-sea-transformations of polluted air masses investigated with optical particle counters and short time resolved aerosol sampling. In: Journal of Aerosol Science, 20 (8), 1217-1220
Schulze.etal:1997 Schulze, G.; Slusallek, K. (Hrsg.) (1997): Archäometrie und Denkmalpflege - Kurzberichte
Schulze.etal:2000 Schulze, Gerhard; Horn, Ingo (Hrsg.) (2000): Archäometrie und Denkmalpflege, Mensch & Buch Verlag, Berlin
Schumann:1973 Schumann, H. (Hrsg.) (1973): Anleitung zur allgemeinen und Polarisations-Mikroskopie der Festkörper im Durchlicht
Schumann:1978 Schumann, D. (1978): Sperr- und Sanierputze. Flankierende Massnahme bei der Mauerwerksentfeuchtung, Sonderdruck aus: Baugewerbe, 3/78.
Schumann:1983 Schumann, D. (1983): Feuchtigkeitsschäden - Salzschaden - Mauerwerksanierung. In: Bautenschutz und Bausanierung, 1 (), 10-14
Schumann:1991 Schumann, Dieter (1991): Feuchtigkeitssanierung: Als der Sanierputz erfunden war...- Nachuntersuchung am und im Kloster Irsee. In: Bausubstanz, 7 (10), 18-22
Schumann:1991b Schumann, Dieter (1991): Zum WTA-Merkblatt 2-2-91 (Entwurf) Sanierputze. In: Bautenschutz + Bausanierung, 14 (5), 80-82
Schwarz.etal:1994 Schwarz, H. J.; Rösch, H. (1994): Die St Gabriels Kapelle der Kathedrale von Canterbury: Anorganische-Chemische und Mineralogische Untersuchungen in Umfeld der Wandmalereien. In: Segers-Glocke, C. (Hrsg.): Forschungsprojekt Wandmalerie-Schäden - Schlussbericht. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 11, , 157-159.
Schwarz.etal:1994a Schwarz, H. J.; Rösch, H. (1994): Mineralogische und Anorganische-Chemische Untersuchungen zur Klärung der Schadensursachen an Romanischen Wandmalereien. In: Segers-Glocke, C. (Hrsg.): Forschungsprojekt Wandmalerei-Schäden - Schlussbericht. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 11, , 104-114.
Schwarz.etal:1994b Schwarz, H. J.; Rösch, H. (1994): Salzschaden der Kreuzkirche Pilsum. In: Segers-Glocke, C. (Hrsg.): Forschungsprojekt Wandmalerei-Schäden - Schlussbericht. Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 11, , 115-118.
Schwarz.etal:2000 Schwarz, H. J.; Gervais, A.; Lepper, J.; Rösch, H.; Stadlbauer, E. (2000): Natural stone conservation in St. Michaelis Cloister, Hildesheim. In:: Proceedings of the 6th International Congress on Applied Mineralogy ICAM 2000,Rotterdam S. 1031 - 1038.
Schwarz.etal:2008 Hans-Jürgen Schwarz; Erwin Stadlbauer; Rolf Niemeyer (2008): Diagnostic investigations to define the possibility and the effectiveness of desalination with the poultice-technique - a case study. In: Ottosen, Lisbeth M.; Rörig-Dalgaard, Inge; Larsen , Poul Klenz; Brajer, Isabelle; Bøllingtoft, Peder; Marciniak, Mette; Svane, Maja (Hrsg.): Salt Weathering on Buildings and Stone Sculptures, Technical University of Denmark, Lyngby, Denmark, 237-248.
Schwarz.etal:2009 Schwarz, Hans-Jürgen; Steiger, Michael (Hrsg.) (2009): Salzschäden an Kulturgütern: Stand des Wissens und Forschungsdefizite, Hannover, 10.5165/hawk-hhg/epublication/7
Schwarz.etal:2011 Schwarz, Hans-Jürgen; Weyer, Angela (2011): SalzWiki – A Specialized Wiki with Repository on “Salt Decay”- Knowledge Transfer and a Virtual Research Environment. In: Ionannou, Ioannis; Theodoridou, Magdalini (Hrsg.): Proceedings of the Conference "Salt Weathering on Buildings and Stone Sculptures", Limassol, Cyprus, 19.-22. Oct. 2011, 423.
Schwarz.etal:2012 Schwarz H.-J.; Weyer A. (2012): SalzWiki und SaltWiki – zwei neue, Wikipedia ähnliche Internetplattformen mit virtueller Forschungsumgebung zum Thema „Salzschäden an Kulturgütern. In: Bausubstanz, 3 (1), 66-70
Schwarz.etal:2015 Schwarz, H.; Steiger, M. (2015): Salzschäden an Bauwerken - Ursachen und Wirkungsmechanismen. In: Gabriele Patitz, Gabriele Grassegger-Schön, Otto Wölbert (Hrsg.): Natursteinbauwerke: Untersuchen, Bewerten, Instandsetzen, Fraunhofer IRB Verlag, 169-174, doi.org/10.51202/9783816791973 .
Schwarz:2007 Schwarz, Hans-Jürgen (2007): Kaiserdom in Königslutter - Bericht zur Erprobung von Salz-reduzierenden Maßnahmen, unveröffentlichter Bericht, 1-23.
Schweizer.etal:1989 Schweizer, F.; Villinger, V. (Hrsg.) (1989): Methoden zur Erhaltung von Kulturgütern, Haupt, Bern, Stuttgart
Schwikowski.etal:1988 Schwikowski, Margit; Schulz, Michael; Steiger ,Michael; Dannecker, Walter (1988): Contribution of airborne nitrate and ammonium to the eutrophication of the North Sea, ICES, COPENHAGEN.
Schwikowski.etal:1990 Schwikowski, Margit; Schulz, Michael; Steiger, Michael; Naumann, K.; Dannecker, Walter (1990): Transformation and transport of nitrogen compounds above the North Sea investigated by aircraft measurements. In: Journal of Aerosol Science, 21 (1), 311-314, 10.1016/0021-8502(90)90246-T
Schwister:2005 Schwister, Karl (Hrsg.) (2005): Taschenbuch der Chemie, Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag
Scott.etal:2001 Scott, David A.; Taniguchi, Yoko; Koseto, Emi (2001): The verisimilitude of verdigris: a review of the copper carboxylates. In: Reviews in Conservation, (2), 73-91
Scott.etal:2009 Scott, David A.; Eggert, Gerhard (2009): Iron and steel in art, corrosion, colorants, conservation, Archetype Publications Ltd.
See.etal:1987 See, R.; Reddy, M.; Martin, R. (Hrsg.) (1987): Description and testing of three moisture sensors for measuring surface wetness on carborate building stones
Seidel:1999 Seidel, Wolfgang (1999): Werkstofftechnik, Werkstoffe – Eigenschaften – Prüfungen - Anwendungen, Carl Hanser Verlag
Seidell.etal:1904 Seidell, A.; Smith, J. G. (1904): Solubility of calcium sulphate in solutions of nitrates. In: Journal of Physical Chemistry, 8 (), 493-499
Seidl.etal:1969 Seidl, Vlastimil; Knop, Osvald; Falk, Michael (1969): Infrared studies of water in crystalline hydrates: gypsum (CaSO4. 2H2O). In: Can. J. Chem, 47 (8), 1361-8
Seky:1985 Seky, Y. (1985): Salt crystallization decay of Daifuku - ji rock - cliff sculpture and its preservation. In::, , 73-79.
Selby:1971 Selby, M. J. (1971): Salt weathering of landforms, and an Antarctic example. In:: Proceedings, 6th Geography Conference, N.Z. Geography Society, Conf. Ser. No. 1, 30-35.
Selwitz.etal:2002 Selwitz, Charles; Doehne, Eric (2002): The evaluation of crystallization modifiers for controlling salt damage to limestone. In: Journal of Cultural Heritage, 3 (3), 205-216
Selwyn.etal:2005 Selwyn, Lyndsie S.; Sirois, P. Jane; Argyropoulos, Vasilike (2005): The corrosion of excavated archaeological iron with details on weeping and akaganeite. In: Studies in Conservation, 44 (4), 217-232, Webadresse
Selwyn:2004a Selwyn, L. (2004): Metals and Corrosion: A Handbook for the Conservation Professional.
(Anfang | Ende) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)