BibManager: Übersicht

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche
(Anfang | Ende) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Zitatschlüssel Zitat Export
Frenzel:1963 Frenzel, Gerhard (1963): Salzausblühungen im südpfälzischen Buntsandstein. In:: Neues Jahrbuch f. Mineralogie. Abhandlungen., , 130-144.
Frenzel:1980 Frenzel, G. (1980): Natriumchlorid im Tafonigranit. In: Chemie der Erde, 39 (), 158-169
Frenzel:1981 Frenzel, Gerhard (1981): Salzmineralien als spätdiagenetische Neubildungen im südpfälzischen Buntsandstein. In: Chemie der Erde, (40), 121-138
Frenzel:1989 Frenzel, Gottfried (1989): The Tafoni Weathering of Granites. In: Balasubramaniam, K.S. (Hrsg.): Weathering; its Products and Deposits. Volume 1. Processes, Theophrastus Publications, S.A., 421-435.
Freund:1955 Freund, H. (Hrsg.) (1955): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 4: Mikroskopie der Silikate. Teil 1: Mikroskopie der Gesteine, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freund:1957 Freund, H. (Hrsg.) (1957): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 1: Die optischen Grundlagen, die Instrumente und Nebenapparate für die Mikroskopie in der Technik. Teil 1: Allgemeines Instrumentarium der Durchlichtmikroskopie, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freund:1964 Freund, H. (Hrsg.) (1964): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 4: Mikroskopie der Silikate. Teil 4: Mikroskopie in der Glas- und Emailtechnik, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freund:1965 Freund, H. (Hrsg.) (1965): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 4: Mikroskopie der Silikate. Teil 3: Mikroskopie in der Sintertechnik, insbesondere der keramischen und pulvermetallurgischen Produkte, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freund:1968 Freund, H. (Hrsg.) (1968): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 3: Mikroskopie der metallischen Werkstoffe. Teil 1: Die metallographische Proben-Präparation für die mikroskopische Untersuchung, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freund:1969 Freund, H. (Hrsg.) (1969): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 3: Mikroskopie der metallischen Werkstoffe. Teil 2: Qualitative und quantitative mikroskopische Untersuchungsverfahren in der Metallkunde, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freund:1974 Freund, H. (Hrsg.) (1974): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 4: Mikroskopie der Silikate. Teil 1: Allgemeine Mikroskopie der Gesteine, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freund:1975 Freund, H. (Hrsg.) (1975): Handbuch der Mikroskopie in der Technik. Band 7: Mikroskopie in der chemischen Technik, Umschau Verlag, Frankfurt am Main
Freyer.etal:1997 Freyer, D.; Fischer, St.; Koehnke, K.and Voigt W. (1997): Formation of double salt hydrates: I Hydration of quenched Na2SO4-CaSO4 phases. In: Solid State Ionics, 96 (2), 29-33, 10.1016/S0167-2738(96)00612-1,
Frick.etal:2014 Frick, Jürgen; Colla, Camilla; Gabrielli, Elena und Grüner, Friedrich (2014): Long-term Monitoring of Salt Movement in Masonry Materials, 12, 10.5165/hawk-hhg/294.
Frick.etal:2016 Frick, Jürgen; Colla, Camilla; Gabrielli, Elena und Grüner, Friedrich (2016): Long-term Monitoring of Salt Movement in Masonry Materials, 21, 10.5165/hawk-hhg/288.
Frick.etal:2017 Frick, Jürgen; Reichert, Manuela; Garrecht, Harald (2017): Salt content of dust and its impact on the wall paintings of the church St. Georg at the UNESCO World Heritage site Monastic Island of Reichenau in Germany. In: Laue, Steffen (Hrsg.): Proceedings of SWBSS 2017. Fourth International Conference on Salt Weathering of Buildings and Stone Sculptures, University of Applied Sciences Potsdam, Germany, 20-22 September 2017,Verlag der Fachhochschule Potsdam 242-251, 10.5165/hawk-hhg/341.
Friedel:1978 Friedel, B. (1978): Gipslöslichkeiten in wässerigen Systemen mit NaCl, MgCl2, Na2SO4 und MgSO4. In: Zeitschrift für Pflanzenernährung und Bodenkunde, 141 (3), 337-346, 10.1002/jpln.19781410309
Friedrich.etal:1961 Friedrich K., Kuhn R., Strunz H. (1961): Identität von Wathlingenit mit Kieserit. In: Kali Steinsalz, 3 (7), 221-227
Friese.etal:1985 Friese, P.; Birkenhofer, H. (Hrsg.) (1985): Elektrochemische Entsalzung von Mauerwerk. Teil2: Praktische Ausführung, Entsalzung und Trocknung, Bauphysik, 4/85, 105-108
Friese.etal:1986 Friese, P.; Pohlmann, L. (1986): Zustandsanalyse von Mauerwerk mit aufsteigender Feuchtigkeit. In: Bauphysik, (1), 7-10
Friese.etal:1993 Friese, Peter; Hermoneit, Bernd (1993): Entsalzung von Ziegelmauerwerk mit dem Injektionskompressenverfahren. In: Bautenschutz und Bausanierung, 16 (2), 26-27
Friese.etal:1993d Friese, P.; Hermoneit, B. (1993): Desalination of brickwork with the injection-poultice technique. In: Bautenschutz + Bausanierung, 16 (2), 26-7
Friese.etal:1994 Friese, Peter; Protz, Andreas (1994): Salzschäden an Ziegelmauerwerk und praktische Erfahrungen mit Entsalzungsverfahren. In: Bautenschutz und Bausanierung, 17 (8), 39-45
Friese.etal:1994b Friese, Peter; Protz, Andreas (1994): Damage of brick masonry induced by soluble salts and practical experiences with desalination methods. In: Bautenschutz + Bausanierung, 17 (8), 39-45
Friese.etal:1996 Friese, Peter; Hermoneit, B. (1996): Ein modifiziertes Kompressenverfahren zur Entsalzung von Ziegelmauerwerk. In: Petzet, M. (Hrsg.): Salzschäden an Wandmalereien. Beiträge einer Fortbildungsveranstaltung der Restaurierungswerkstätten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege am 28./29. November 1988, , 59-63.
Friese.etal:1997 Friese, Peter; Protz, Andreas (1997): Entsalzung mit zweiseitiger Kompresse. In: Bautenschutz und Bausanierung, 20 (8), 10-13
Friese.etal:1997b Friese, Peter; Protz , Andreas; Peschl, D. (1997): Kompressenschutz mit passenden Porenradien. In: Bautenschutz und Bausanierung, 20 (5), 26-30
Friese.etal:1999 Friese, Peter; Protz, A. (1999): Salze im Mauerwerk - Möglichkeiten zur Entsalzung und zur Salzumwandlung. In: Venzmer, H. (Hrsg.): Entfeuchtung/Entsalzung 10. Hanseatische Sanierungstage FAS - Schriftenreihe Heft 10, 211-230.
Friese:1984 Friese, Peter (1984): Elektrochemische Entsalzung von Mauerwerk.Tl.1. Notwendigkeit und theoretische Grundlagen. In: Bauphysik, 6 (3), 94-97
Friese:1988 Friese, P. (1988): Removing of soluble salts and drying of masonry by means of electrochemical techniques. In: Ciabach, J. (Hrsg.): Proceedings of the 6th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone,Nicholas Copernicus University 624-632.
Friese:1991 Friese, Peter (1991): Die Anwendung der Leitfähigkeitsmessungen an salz- und feuchtegeschädigtem Mauerwerk, Teil 1. In: Bautenschautz und Bausanierung, 14 (7), 125-127
Friese:1991a Friese, Peter (1991): Die Anwendung der Leitfähigkeitsmessungen an salz- und feuchtegeschädigtem Mauerwerk, Teil 2. In: Bautenschautz und Bausanierung, 14 (8), 134-135
Friese:1992 Friese, Peter (1992): Desalination of Brickwork. Pilot Study Conservation of Historic Brick Structures.. In:: Proc. 6th Expert meeting NATO-CCMS, , 70-78.
Friese:1992a Friese, P. (1992): Desalination of brickwork. In:: Proceedings of the 5th. Expert Meeting, Berlin, 1991, NATO-CCMS Pilot Study "Conservation of Historic Brick Structures",NATO-CCMS 186-194.
Friese:1993c Friese, P. (1993): Desalination of brickwork. In: Fitz, Stephan (Hrsg.): NATO-CCMS pilot study "Conservation of historic brick structures": proceedings of the 6th expert meeting, Williamsburg, 28-31 October 1992, 70-78.
Fritz:1995 (1995): Gipsumwandlungs- und Reinigungsverfahren an Wandmalereien. Möglichkeiten und Gefahren beim Einsatz von Ammoniumcarbonat. In: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung, 2 (), 366-376
Fritz:1999 Fritz, E. (1999): Reinigungs- und Umwandlungsverfahren mit Ammoniumcarbonat - Möglichkeiten und Gefahren beim Einsatz an Wandmalereien, Diplomarbeit, Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Frowein.etal:1926 Frowein, F.; von Mühlendahl, E. (1926): Solutions of the bi-ternary salt mixture (K2,Mg,Na2,) (NO3)2,C12). In: Zeitschrift für Angewandte Chemie, 39 (), 1488-1500
Frutiger:1993 Frutiger, W. (1993): Ionentauscher.
Fuchs.etal:1991 Fuchs, D.; Römich, H.; Tur, P.; Leissner, J. (1991): Konservierung historischer Glasfenster - Internationale Untersuchungen neuer Methoden, Forschungsbericht 108 07 005/03.- Fraunhofer-Institut für Silicatforschung, Würzburg.
Fuchs.etal:1992 Fuchs, D.; Leissner, J. (1992): Environmental monitoring using glass sensors: relevant features for small-scale mapping at monuments. In: Marabelli, M.; Santopadre, P. (Hrsg.): 3rd International Conference on Non-destructive Testing, Microanalytical Methods and Environment Evaluation for Study and Conservation of Works of Art, Viterbo, 4-8 October 1992, , 976-998.
Fuchs.etal:1995 Fuchs, D.; Leissner, J. (1995): Glassensoren erfassen das Schadensrisiko an Kunstobjekten. In: Restauro, 3 (), 170-173
Fuchs:1993 Fuchs, D. (1993): Glas spürt Schäden auf, Schott information, 68/93, 6-9.
Fuchs:1993a (1993): Umweltmonitoring am Brandenburger Tor (Glasstudie I). Messzeitraum Januar 1993 bis Juli 1993, (Bericht:) Fraunhofer-Institut für Silicatforschung, Würzburg.
Fuchs:1994 (1994): Glassensoren. Wirkungsdosimeter für die Umweltforschung, Labor 2000 - 1994, 84-89.
Fujimaki.etal:2011 Fujimaki, T.; Oguchi, C. T.; Osawa, Y.; Thomachot-Schneider, C.; Gommeaux, M.; Eyssautier, S.; Fronteau, G. (2011): Salt weathering susceptibility of natural limestone and reconstituted stone used in the Orval Abbey, Belgium. In: Ionannou, Ioannis; Theodoridou, Magdalini (Hrsg.): Proceedings of the Conference "Salt Weathering on Buildings and Stone Sculptures", Limassol, Cyprus, 19.-22. Oct. 2011, 161-168.
Furlan.etal:1992 Furlan, V.; Girardet, F. (1992): Pollution atmosphérique et réactivité des pierres. In: Rodrigues, J. Delgado; Henriques, Fernando; Jeremias, F. Telmo (Hrsg.): Proceedings of the 7th International Congress on Deterioration and Conservation of Stone, Lisbon Portugal, 15-18 June 1992,Laboratorio Nacional de Engenharia Civil 153-161.
Gaggl:1995 Gaggl, W. (1995): Salzschäden an Kulturdenkmälern. Die romanische Wandmalerei in der Kirche St. Georgen ob Judenburg, Diplomarbeit, Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien
Gairola:2000 Gairola, T. R. (2000): Preservation of the wall paintings from the Rang Mahal, Chamba. In: Bisht, A. S.; Bhatnagar, I. K.; Singh, S. P. (Hrsg.): Conservation of Cultural Property in India (Prof. G.N. Pant Commemoration Volume), , 269.
Galanaki.etal:2022 Galanaki, N.; Delegou, E.; Bris, T.; Moropoulou, A. (2022): Accelerated ageing tests of sodium chloride for the evaluation of stones durability to salt crystallization: A comparative study of selected restoration lithotypes. In: Developments in the Built Environment, 11 (), Webadresse
(Anfang | Ende) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)